Lustspiel von Kurt Frauchiger.
Zum Inhalt:
Zwei seltsame, ein wenig "verknorzte" ältere Frauen, eine in die Jahre gekommene Schauspielerin, eine ehemalige Reiseleiterin, eine pensionierte Lehrerin und zwei ältere ledige Herren verbringen zusammen eine Woche in einem Kurhaus. Nicht nur die Gäste, auch die Masseurin sehnt sich nach einer Beziehung. So sorgen Irrungen und Wirrungen der Liebe für zusätzliches Herzklopfen, das der ebenfalls heiss umschwärmte Kurarzt Dr. Kocher, heilen muss. Mehr Erfolg als er hat aber die Hausangestellte Dora Räss, die in ihrer Bar nicht immer nur Gemüsesaft ausschenkt ....
Mitwirkende
Hans Stauffer als Dr. Alfred Kocher, Kurarzt. Ursula Brun als Lilo Meister, Masseurin. Silvia Beutler als Dora Räss, Mädchen für alles im Kurhaus. Elisabeth Braun als Melitta von Bergen, Schauspielerin. Ruth Spring als Anna Bärtschi, Reiseleiterin. Heidi Linder als Susanne Bürki, Lehrerin. Therese Steiner als Bethli Zaugg, älteres verschrobenes Fräulein. Myriam Müller als Rosa Zbinden, Freundin von Bethli Zaugg. Paul Münger als Edy Zimmerli, Kurgast. Hansruedi Weber als Hugo Lehmann, Kurgast. Heinz Buchegger / Peter Spring, Bühne und Technik. Ruth Schmid / Silvia Weber, Souffleusen. Beatrice Megert, Maske und Regieassistenz. Regie, Heinz Megert
Schnappschüsse
Bilder von Beat Straubhaar & Heinz Megert
-
Mir gö i ne Kur!
-
Jitz loset emal guet zue
-
Darf i bitte Frou Bürki
-
Bardame mit Ideen
-
Bühnenstimmung
-
I nime di schwarze Steine
-
Nei, es git nume Saft
-
Wär gwinnt?
-
Was meinsch Edy?
-
Ig sägen öich ...
-
D Bar isch no nid offe
-
Äbe Frou Bärtschi ...
-
Bin Apero
-
Trainerin und Gast
-
Es Tänzli
-
Gäll du
-
Romeo und Juli oder so